Gelebtes Miteinander am „Campus Augustinum“
Kooperation und Transition
Im Rahmen des bewährten Transitionsprogrammes fanden in der Adventzeit mehrere Kooperationen des Bischöflichen Gymnasiums mit dem Kindergarten und der Praxisvolksschule im Haus statt. Das Kolleg für Sozialpädagogik unterstützte dieses Projekt.
Gemeinsamer Nachmittag
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung bzw. der Ganztagesklasse des Gymnasiums besuchten zum Beispiel an zwei Projekttagen die anderen Einrichtungen, um mit den dortigen Kindern zu basteln, zu backen, zu spielen und zu feiern. Tatkräftig unterstützt wurde das THS – Team, welches auch eigene (Bastel-) Stationen angeboten hat, von Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik.
Nikolausaktion
Auch die Nikolausaktion am 6. Dezember wurde wieder zu einem generationenübergreifenden Ereignis im Haus. Als Nikolaus fungierte ein Schüler aus den 8. Klassen, unterstützt vom Spiritual des Hauses Mag. Dalibor Milas. Die THS – Gruppen und die 2H-Klasse freuten sich über den „hohen“ Besuch. Auch die Direktion, Vertreter des Elternvereins der Schule und sogar die Schulaufsicht (Landesschulinspektor Mag. Sihorsch) wurden an diesem Tag von „Bischof Nikolaus“ besucht und mit kleinen Gaben für ihre gute und wichtige Arbeit belohnt.
Mit diesen Projekten leben die beteiligten Einrichtungen Kindergarten, Praxisvolksschule, Bischöfliches Gymnasium und Kolleg für Sozialpädagogik die „Campusidee“ und leisten einen wertvollen Beitrag für ein gemeinsames „Haus Augustinum“.